Freitag, 5. Oktober 2007
Macau - Chinesische Selbstverwaltungsregion
Als weiteres Ausflugsziel lag Macao auf der Tagesordnung. Am Besten zu erreichen ist Macao mit dem Tragflügelschnellboot vom Kowloon Pier. Die Fahrt dauerte eine Stunde, ist aber nichts für schwache Mägen, denn das Boot fährt Highspeed und gleicht einer Achterbahnfahrt. Macao ist eine Selbstverwaltungsregion gehört aber mit zur Volksrepublik China. Das bedeutet, dass man in Hong Kong mit dem Reisepass ausreisen muss und sich in Macao einstempeln lassen muss. Macao ist reich an Sehenswürdigkeiten noch aus Kolonialzeit, da es früher eine portugiesische Kolonie war. Neben den schönen alten Gassen und der portugiesischen Bauweise der Häuser ist Macao noch als Glücksspiel-Metropole des Ostens,oder besser gesagt als das Monte Carlo des Ostens bekannt. Besonders sehenswert ist das Casino Lisboa. Schon die Fassade schaut sehr viel versprechend aus, denn alles ist vergoldet und sehr nobel gehalten. Beim Betreten kommt man als "NichtCasinoGänger" schon ganz schön ins Stauen. Überall wird Glückspiel betrieben und das auf mehreren Etagen. Hinzu kommt noch die edle Ausstattung. Selbst auf den Toiletten fühlt man sich wie ein König. Alles ist vergoldet und über den Waschbecken hing ein riesiger Kristallkronleuchter. Da macht der Toilettengang auf alle Fälle spaß. Ansonsten war die Fassadenruine der Pauluskirche ebenfalls sehr sehenswert. Von der Spitze der Ruine kann man sogar bis nach China schauen. Der Tag war echt herrlich wurde allerdings etwas durch den Regen getrübt. Ein blödes Erlebnis gab es für mich noch am Flughafen, denn bei Ticketkontrolle wollten Sie mich nicht ausreisen lassen. Grund für diese Situation ist mein Visum für die Philippinen, wobei mit dem Visum alles i.O. ist. Allerdings sollte ich dem Zoll mein Rückflugticket nach Deutschland zeigen, damit Sie sich sicher sein können, dass ich das Land wieder verlasse. Trotz langer Diskussionen und der Gewissheit, dass ich ein Ticket für den Rückflug habe, gab es nur eine Möglichkeit für mich. Ich musste mir vor Ort ein viel zu überteuertes Ticket von Manila nach Hong Kong kaufen, damit ich auch ja das Land wieder verlasse. Sie versicherten mir jedoch, dass ich das Geld in Manila von Cebu Pacific wieder bekomme. Da war ich auch gleich am nächsten Tag und das Geld bekomme ich auch wieder, abzüglich 25 € Strafgebühr. Die Sache hat nur einen Haken: Es kann bis zu 3 Monate dauern bis ich das Geld wieder bekomme (150 €). Ansonsten war Hong Kong echt eine Reise wert und mehr als 4 Tage lohnen sich ebenfalls. Es gibt noch viele schöne Dinge außerhalb Hong Kongs zu sehen, die ich mir wohl leider für meinen nächsten Trip nach Hong Kong aufheben muss.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen